Froststopfen

Aus T4-Wiki
Version vom 25. Dezember 2009, 10:51 Uhr von Zaydo (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Froststopfen werden in den Motorblock eingesetzte, leicht deformierbare Stopfen bezeichnet, die direkten Kontakt zum Kühlmittelkreislauf im Motor haben. Sie werden bei zu hohem Wasserdruck im Motor (z.B. beim Vereisen des Kühlmittels) herausgesprengt und schützen so den Motorblock vor Rissen.

Froststopfen am Motorblock eines ACV