Kaltleiter

Aus T4-Wiki
Version vom 25. Dezember 2009, 19:43 Uhr von Zaydo (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

PTC ist die Abkürzung für Positive Temperature Coefficient (positiver Temperaturkoeffizient) und bezeichnet in T4-Wiki einen Temperaturgeber, dessen Widerstandswert mit der Temperatur ansteigt. Er wird auch als Kaltleiter bezeichnet.

Ein typisches Beispiel ist der Geber G18 (Temperaturfühler für Luftstandheizung) mit der nachfolgenden Kennlinie:

Kennlinie G18