Schlüsselweite
Schlüsselweite (SW) ist ein genormter Begriff mit dem das Maß für die Größe von Schraubenschlüsseln angegeben wird. Es bezeichnet den Abstand zwischen zwei parallelen Flächen, beispielsweise an Sechskant-Schraubenköpfen, gilt jedoch auch für Vierkante. (Quellenangabe)
Der Zusammenhang zwischen Gewinde-Nenndurchmesser d und Schlüsselweite s ist für Sechskantschrauben in DIN EN 24014 und für Sechskantmuttern in DIN EN 24032 genormt (Maße in mm, fette Zahlen bevorzugte Fahrrad-Schlüsselweiten): (Quellenangabe)
d | 1,6 | 2 | 2,5 | 3 | 3,5 | 4 | 5 | 6 | 8 | 10 | 12 | 14 | 16 | 18 | 20 | 22 | 24 | 27 | 30 | 33 | 36 | 39 | 42 | |||||
s | 3,2 | 4 | 5 | 5,5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 18 | 22 | 24 | 27 | 30 | 32 | 36 | 41 | 46 | 50 | 55 | 60 | 65 |
Quellenangabe
Artikel Schlüsselweite. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 17. Oktober 2006, 05:42 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schl%C3%BCsselweite&oldid=22678798