Stellglieddiagnose
Version vom 26. Dezember 2009, 13:23 Uhr von Zaydo (Diskussion | Beiträge)
Als Stellglieddiagnose wird die Überprüfung von an ein Steuergerät angeschlossenen Systemen (Motoren, Ventile, Anzeigen etc.) bezeichnet, bei der diese Systeme zur Beobachtung ihrer Funktion angesteuert werden.
Sie sollte grundsätzlich Teil der Fehlersuche in Systemen mit einem Steuergerät sein.